Bericht zur LG-FCI am 03.05.2025 in der OG Bergen (Rügen)

Die LGFCI fand mit Unterstützung der OG Bergen auf Rügen und dem
Leistungsrichter (LR) Herrn Carsten Karradt (LG02) auf dem Hundeplatz
/ Sportplatz der OG Bergen auf Rügen statt.
Zur Veranstaltung hatten sich 6 Teams aus 4 Ortsgruppen angemeldet.

Ortsgruppe: Teilnehmer / Team   

OG Wallenstein:   1
OG Bocksee:   1
OG Grimmen:   3
OG Ueckermünde:  1

Nach der Begrüßung / Eröffnung durch den Prüfungsleiter Christian Wegner und
LGAW Nils Glävke am Freitagabend,  fand im Anschluss die Auslosung statt.

Am Samstag um 9.00 Uhr wurde dann mit der Fährtenarbeit begonnen.

Alle Fährten befanden sich auf dem gleichen Gelände und als Fährtenleger
kamen Stefan Dömpke, Martin Schacht und Marco Dreyer zum Einsatz.

Ergebnisse Abteilung A:      V = 0 / SG = 1 / G = 3 / B = 0 / M = 0 / Dis 2 in C 

Um 11.00 Uhr, nach der Begrüßung der Gäste, wurde die Veranstaltung mit der
Unterordnung und dem Schutzdienst fortgesetzt.

Für die sportlichen Vorführungen aller Teilnehmer möchte ich mich hiermit bedanken.
Leider war es nicht allen Teilnehmern vergönnt das Prüfungsziel zu erreichen.

Ergebnisse Abteilung B:            V = 0 / SG = 1 / G = 3 / B = 1 / M = 0 / Dis 2 in C 

Ergebnisse Abteilung C:           V = 0 / SG = 2 / G = 1 / B = 1 / M = 0 / Dis 2

Endergebnis:

  1. Peter Vöck mit Queen vom Bullerjahn 84/91/94 = 269 Pkt. G
  2. Sven Lieckfeldt mit Fredo von Schloß Bothmer 90/82/90 = 262 Pkt. G
  3. Holger Grube-Einwald mit Vivi vom Hexenkeller 87/81/84 = 252 Pkt. G
  4. Katrin Michaelis mit Nero vom Bullerjahn 88/82/77 = 247 Pkt. G

Rolf Jäger mit Geronimo von Schloß Bothmer = Dis. wg. Ungehorsam

Nils Glävke mit Granit von Schloß Bothmer = Dis. wg. Ungehorsam

Hierzu meinen herzlichen Glückwunsch, den erfolgreich teilgenommen Teams. 

Leider haben wir in diesem Jahr keine Teilnehmer Mannschaft auf der
FCI-Bundesqualifikation SV vom 21. - 22. Juni 2025 in Immelborn.

Zum Schluss möchte ich mich nochmals bei der OG Bergen auf Rügen für
das Ausrichten der LGFCI 2025 und dem Leitungsrichter Carsten Karradt
für die Bereitschaft zum Richten, sowie bei den Lehrhelfern, Marco Dreyer,
Martin Schacht und Andy Stade (Ersatz) und den Fährtenlegern bedanken.

Mit freundlichem Gruß

Nils Glävke
LG Ausbildungswart

Bilder vom Tag der Veranstaltung hier
>> LG FCI 2025 OG Bergen auf Rügen

weiterhin freigegebene Bilder des Tages von Sportfreundin
Maren Beyer - OG Ueckermünde >> LG FCI 2025

 

Zusatzinformationen zur Prüfungsordnung

(20.03.2025)

Gesendet: Dienstag, 25. März 2025 18:35
An: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Betreff: korrigierte PO und Hinweise zur Auslegung

Werte Mitglieder des Ausbildungsausschusses,

mit dieser Mail darf ich euch die korrigierte Version der neuen PO sowie Erläuterungen zur Auslegung dieser,
festgelegt und im Auftrag der FCI GHS, zukommen lassen. In der neuen Version handelt es sich lediglich um
redaktionelle Änderungen, keine inhaltlichen. Bei den Hinweisen sind Erläuterungen zu den Übungen
konkretisiert worden.

Zu der Frage des Kennzeichnens der Felder bei den Apportierübungen kann ich folgende Vorgabe durch
die FCI weitergeben: an überregionalen Veranstaltungen muss die komplette Linie gekennzeichnet sein.
Es wird empfohlen dies auch auf „normalen Prüfungen“ so zu handhaben.

Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Daniele Strazzeri
Vizepräsident

Anlage  - Zusatzinformationen zur PO ab 20.03.2025