Back to Top
 

Ergebnisse zur LG-FH am 28. September 2024 in der OG Stralsund




LG-FH am 28. September 2024 in der OG Stralsund



Ausrichter: OG Stralsund, Greifswalder Chaussee 62 W, 18439 Stralsund

Richter: Carsten Karradt (LG 02)        Fährtenbeauftragter: Marco Dreyer
Fährtengelände: Acker

Veranstaltungsleiterin: Romy Schlanert, Krummenhäger Damm 01, 18442 Negast
Mobil.: 0174 / 919 69 41, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ergebnisse: Stand 15:30 Uhr

Kat.-
Nr.
Hundeführer/in
OG
Name Hund
SZ-Nr., WT.
Prüfungs-
ziehl
  Abt.
  A
Note Platz
8 Stefan Dömpke
Stralsund e.V.
Cash vom Lupus Alpha
SZ 2312351, 19.01.2015
IFH2    96  V  1.
7 Janin Schlanert
Stralsund e.V.
Norbert vom Eichbergblick
SZ 2339422, 10.09.2017
IFH2    96  V  2.
5 Katrin Michaelis
Grimmen
Nero vom Bullerjahn
SZ 2355998, 11.06.2019
IFH2    91 SG  3.
4 Roland Focke Dora op de Täppelberg
SZ-L 2040, 01.03.2019
IFH2    90 SG  4.
1 Nils Glävke
Stralsund e.V.
Elvis von Tajö
SZ 2320757, 20.11.2015
IFH2    90  SG  5.
2
Gerhard Lemke

Hanna vom Bansiner Hof
SZ 2357060, 22.08.2019
IFH2    79  B  6.
3 Andreas Stöwhaas
Zinnowitz e.V.
Hanko vom alten Lindenstumpf
SZ 2337429, 06.04.2017
IFH2    40  M  -
6 Stefan Körber Cara von den Bleicheröder Bergen
SZ 2306237, 13.07.2014
IFH2    17  M -

ohne Gewähr!

Glückwunsch an die Platzierten Teilnehmer/innen der Veranstaltung!!

Zur BFH-2024 fahren die Sportfreunde Stefan Dömpke und dazugelost, Janin Schlanert als Teilnehmer.
Website zur BFH - 2024 >>  LG Sachsen

der LG-Vorstand

Großen Dank an Sportfreundin Melanie Dorn, für die Übertragung der
Ergebnisse vom Tag!! Schneller geht`s nimmer.





Bundesfährtenhundprüfung 2024

Die Bundesfährtenhundprüfung findet vom 25. - 27. Oktober 2024 in Rochlitz (LG18) statt.

 

Einladung Übungsleiterlizenz am 30. November 2024 in der OG Leisterförde

 

Einladung Übungsleiterlizenz

am 30. November 2024 in der OG Leisterförde

Ausrichter: Landesgruppe 20 - MV

Veranstaltungsort: 19258 Leisterförde

Vereinsgelände: Lüttenmarkerstraße 2, 19258 Leisterförde

Veranstaltungsleiter: Nils Glävke – Landesgruppenausbildungswart LG 20

Lehrgangs- / Prüfungsinhalt:
Übungsleiterlizenz IGP - Neuerwerb und Verlängerung

Neu: Teil 1: Allgemeiner Teil

Teil 2: Kynologische Grundlagen

Teil 4: Fachteil Ausbildung

Neu / Verlängerung: Praktischer Teil

Bitte bei der Meldung für den Neuerwerb eine gültige E-Mailadresse angeben,
für den Vorabversand der Unterlagen zur Prüfungsvorbereitung.

Voraussetzung: Volljährigkeit und gültige Mitgliedschaft im SV

                            Zugehörigkeit zur Landesgruppe.

                            Erfolgreich abgelegte BH-Prüfung

Bitte für die Teilnahme, am praktischen Teil, einen Hund mitbringen.

Meldeschluss: 15.11.2024 

Meldestelle: Nils Glävke , Goethestraße 16, 23970 Wismar

                      Mobil.: 0172 / 32 95 885

                      E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 Ablauf: je nach Meldezahl, Beginn 10.00 Uhr



Nils Glävke
LG-Ausbildungswart

BFH 2024 in Rochlitz LG18 - Ergebnisse

Ergebnisse gesamt SV Bundesfährtenhundprüfung >> BFH 2024
                                                                                     
aus LG20                                                                   Tag 1       Tag 2      ges.  Note

Stefan Dömpke  mit "Cash vom Lupus Alpha"          93 Pkt.     97 Pkt.     190  SG
Janin Schlanert  mit "Norbert vom Eichbergblick"     93 Pkt.     76 Pkt.     169    G


 

die Siegerehrung endete mit nachfolgendem Ergebniss für
unsere/n Teilnehmer/in


Stefan Dömpke  mit "Cash vom Lupus Alpha"          Platz 11
Janin Schlanert  mit "Norbert vom Eichbergblick"   Platz 25

Glückwunsch an Beide
der LG Vorstand

Dank auch an Sportfreundin Melanie Dorn für die aktuelle Übermittlung der
Ergebnisse sowie der Bilder vom Tag!

Ausführungen Änderungen Inhalte der neuen Prüfungsordnung

übernommen vom:

Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V.

20.12.2024 - 13:26 Uhr

Aus­füh­run­gen Än­de­run­gen Inhalte der neuen Prü­fungs­ord­nung

Untenstehend finden die Ausführungen des Vereinsausbildungswartes
Herrn Wilfried Tautz
zu den Änderungen der Inhalte der neuen Prüfungsordnung.

... Die wichtigsten Änderungen der PO   >> Neu ab 2025  

An alle Verbände bzw. Vereine, Ausbildungswarte bzw. Übungswarte, Schutzdiensthelfer und Vereinsmultiplikatoren, Gebrauchshundesport IPG / BH-VT / FH / IBGH sowie Leistungsrichter

An alle Verbände bzw. Vereine Ausbildungswarte bzw. Übungswarte Schutzdiensthelfer und Vereinsmultiplikatoren Gebrauchshundesport IPG / BH-VT / FH / IBGH sowie Leistungsrichter

 

Mallentin, 16.12.2024

Einladung Workshop Schulung neue FCI -> BH / IGP / FH / IBGH Prüfungsordnung 2025

Liebe Sportfreunde,

wie bekannt, hat die FCI-Gebrauchshundekommission die neuen Prüfungsordnungen 2025 ausgearbeitet.

Die IGP 1-3 sowie alle weiteren Prüfungsordnungen (IFH1 / IFH2 / IFH3 / IBGH 1-3 / BH-VT usw.) wurden nun von der FCI auch genehmigt und veröffentlicht. Somit ist die neue Prüfungsordnung nun auch zwingend für alle  FCI-Mitgliedverbände (SV, BK, IBC, dhv, ADRK, DMC, DVG usw.) ab dem 01. Januar 2025 verbindlich.

Aus diesem Grunde, richtet die SV OG Wallenstein am 08. Februar 2025 für alle interessierten Hundesportler eine Schulung / Weiterbildung in Theorie und Praxis zur neuen Prüfungsordnung 2025 aus.

Der unkostenbeitrag beträgt 5,00 € je Teilnemer.

Meldestelle:  Lennard Kalbau, Handy: 0176 - 8483 6362  
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!   

Um eine einheitliche Auslegung und Umsetzung in der Praxis zu gewähren, sind neben dem interessierten Ausbildungspersonal / Übungswarte / Leistungsrichter auch alle Hundeführer aus allen Verbänden  herzlich willkommen.

Beginn:        08.02.2025, 10:00 Uhr

Ort:              Vereinsheim des SKV Bobitz, Zum Resthof, 23996 Bobitz

Referent:     FCI Leistungsrichter Holger Grube-Einwald

Mittagspause ca. 12.00 -12.30 Uhr – für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Ende ca. 14:00 Uhr – je nachdem wieviel Diskussionsbedarf und Fragen die Inhalte erfordern.

Gerne können sich die Teilnehmer bereits im Vorfeld per Gedankenaustausch vorbereiten und so am Seminartag die offenen Punkte per Fragenkatalog mit einbringen. Dadurch können alle zu einem konstruktiven und gelungenen Ausbildungstag beisteuern.

Bitte merkt Euch diesen Termin vor und schickt ihn auch an Eure interessierten Mitglieder und Hundesportler bzw. diese Einladung kann gerne auch an anderen Stellen (Facebook / WhatsApp Gruppen etc.) geteilt werden.

Anmeldungen bitte an oben genannte Meldestelle per Mail oder Whatsapp. Bei etwaigen Fragen stehe ich auch im Vorfeld gerne zur Verfügung.

Mit sportlichen Grüßen Robert Kalis  (OG Wallenstein)

Teilnahmebestätigung zur Verlängerung der Übungsleiterlizenz IGP
in OG Wallenstein  >>
 Formular zur Teilnahmebestätigung 

Das neue Formular muss dann vom jeweiligen Teilnehmer zur Verlängerung vorgelegt werden und
unterschrieben an den LG-Ausbildungswart Nils Glävke,
E-Mail:
 
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
zurück gesendet werden.

Einladung Übungsleiterlizenz am 8.März 2025 in der OG Demmin

Einladung Übungsleiterlizenz

am 08. März 2025 in der OG Demmin

Ausrichter: Landesgruppe 20 - MV

Veranstaltungsort/Vereinsgelände: Am Devener Holz, Devenerstraße, 17109 Demmin

Veranstaltungsleiter: Nils Glävke – Landesgruppenausbildungswart LG 20

Lehrgangs- / Prüfungsinhalt: Übungsleiterlizenz IGP - Neuerwerb und Verlängerung

Neu: Teil 1: Allgemeiner Teil

Teil 2: Kynologische Grundlagen

Teil 4: Fachteil Ausbildung

Neu / Verlängerung: Praktischer Teil

Bitte bei der Meldung für den Neuerwerb eine gültige E-Mailadresse angeben,
für den Vorabversand der Unterlagen zur Prüfungsvorbereitung.

Voraussetzung: Volljährigkeit und gültige Mitgliedschaft im SV

                            Zugehörigkeit zur Landesgruppe.

                            Erfolgreich abgelegte BH-Prüfung

Bitte für die Teilnahme, am praktischen Teil, einen Hund mitbringen.

Meldeschluss: 14.02.2025      Einladung zum "mitnehmen/ausdrucken"  >> Schulung zur Übungsleiterlizenz

Meldestelle: Nils Glävke , Goethestraße 16, 23970 Wismar
                      Mobil.: 0172 / 32 95 885
                      E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 Ablauf: je nach Meldezahl, Beginn 10.00 Uhr

Weiterhin besteht die Möglichkeit die Übungsleiterlizenz IGP auf der Schulung
zur neuen PO in der OG Wallenstein ( am 8. Februar 2025) zu verlängern.
Hierfür bitte das Formular zum Auffrischungskurs im Anhang verwenden
und unterschrieben, vom Seminarleiter Holger Grube-Einwald, an mich zum
Bestätigen senden.


hier das Formular zum Auffrischungskurs >>  Auffrischungskurs in OG Wallenstein

Nils Glävke - LG-Ausbildungswart

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.