Nancy Graf ist unsere erste lizenzierte Jugendwartin
Sonntag, den 14. April 2019 um 15:55 Uhr |
Nancy Graf hat erfolgreich am Seminar in der Hauptgeschäftsstelle des SV zum Erwerb der Jugendwartelizenz teilgenommen. Damit ist sie momentan die einzige Hundesportlerin in der Landesgruppe Mecklenburg-Vorpommern, welche im Besitz solch einer Lizenz ist.
Geschult wurden alle Teilnehmer/innen zu nachfolgenden Themen:
> Funktionen und Aufgaben des Jugendbetreuers > Rechtsfragen in der Jugendarbeit > Die Sportversicherung des SV > Wie verhalten sich Kinder und Jugendliche? Wer kann was? > Planung, Organisation und Durchführung von Jugendveranstaltungen > Spezifische Erste-Hilfe-Maßnahmen am Kind
Gratulation vom LG-Vorstand zum erfolgreichen Abschluss der Prüfung!
Nancy Graf unter den TOP TEN 2018
Donnerstag, den 07. Februar 2019 um 12:53 Uhr |
Nancy mit "Griz von der wilden Dreizehn" bei der BSZS 2018 Platz V6
Auch im vergangenen Jahr zeigte sich Nancy Graf aus unserer Landesgruppe besonders fleißig im Schaubereich. Das Ergebnis zum Ende des Jahres, mit 285 Punkten errang sie den 5. Platz unter den TOP TEN
Zu diesem hervorragenden Ergebnis gratulieren wir recht herzlich und freuen uns, das Nancy diesen Erfolg erzielen konnte und damit die LG 20 M/V hervorragend zum wiederholten Mal vertreten hat.
Der LG-Vorstand
SV-Förderstiftung für Jugend, Integration und Innovation
Sonntag, den 27. Januar 2019 um 10:05 Uhr |
SV-Förderstiftung für Jugend, Integration und Innovation
Finanzielle Förderung der Jugendarbeit im SV ab 01.01.2019 möglich! Gemeinsam mit dem Jugendausschuss wurden „Richtlinien zur Förderung der Jugendarbeit im Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V." erarbeitet. Diese Richtlinien sollen zukünftig als Grundlage zur Ausschüttung von Fördergeldern, die die SV-eigene Stiftung „Jugend, Integration und Innovation" bereitstellt, für Orts- und Landesgruppen dienen.
Hiermit wird erstmalig im SV eine strukturelle und verlässliche Förderung der Jugendarbeit eingeführt.
Im Rahmen dieser Förderrichtlinien können nun Orts- und Landesgruppen, die über einen gewählten Jugendwart verfügen, für Materialien für die Jugendarbeit sowie Zeltlager,Ferienspiele, Projekte und Seminare innerhalb der Jugendarbeit einen Zuschuss beantragen. Auch die Qualifizierung von Ehrenamtlichen sowie Modellprojekte und innovative Maßnahmen können bezuschusst werden.
Detaillierte Informationen sowie die notwendigen Antragsformulare findet ihr auf der Homepage des Vereins für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V.
Gerne stehe ich Euch als Vereinsjugendwartin bei Fragen unterstützend beiseite! Die erste Antragsfrist ist der 31.03.2019! Dies ist keine Ausschlussfrist jedoch werden Anträge, die bis zu diesem Datum bei der HG eingehen vorrangig bearbeitet! Eure Daniela Thoring Vereinsjugendwartin
erste Bilder und Gesamtergebnisse zur LG-Jugend & Junioren Zuchtschau 2018 in Wismar
Dienstag, den 03. Juli 2018 um 00:00 Uhr |
Die Veranstaltung ist vorüber, nachfolgend die Ergebnisse und ersten drei Bilder vom Tag. Einige Fotos werden nachgeliefert. >>LG-JHF-Zuchtschau 30.06.18 in Wismar
Leider mussten 2 Hundeführer/innen schon vor dem Fototermin abreisen.
NWKL-Hündinnen (9-12 Monate) Niclas Gutsche (24) und Kranichzug Egga VV 1 Hannah Melina Jahnke (25) mit Ulini vom Osterberger-Land VV 2 Rechts daneben Marc Schneider (28) mit Bella vom Messina VV 3
JKL-Hündin Nancy Graf (20) mit Qora vom Ganzkower Schloß SG 4 daneben unsere LG-Jugendwartin Janin Schlanert
L-JHKL-Hündin Zuchtrichter Herr Bernd Weber (LG01) und Marc Schneider mit Wolke von Messina SG 1
Meldeschein zu finden unter Button > Service > Downloads > Meldeschein in Word oder PDF
Janin Schlanert LG-Jugendwartin
Nancy Graf unter den TOP TEN
Freitag, den 09. Februar 2018 um 09:31 Uhr |
Nancy Graf zur BSZS 2017 mit "Wanda vom Treuenbrietzener Land" V20
"Ehrgeiz ist die Fähigkeit, die Träume real werden zu lassen" -Niklas Genner-
Im vergangenen Jahr war eine Jugendliche aus unserer Landesgruppe besonders fleißig. Und nun zeigte sich, dass ihre ganzen Bemühungen nicht umsonst waren. Nancy Graf nahm im Namen der LG20/OG Stralsund am Top Ten Wettbewerb 2017 teil. Hier erreichte sie mit 945 Punkten im Schaubereich den 3. Platz. Aber das ist noch nicht alles. Auch im Universalwettkampf kam sie auf das Treppchen. Jedoch hier ganz nach oben. Denn sie erreichte mit 951Punkten den 1.Platz.
Zu diesem hervorragendem Ergebnis gratulieren wir recht herzlich und freuen uns, das Nancy diesen Erfolg erzielen konnte und damit die LG 20 M/V hervorragend vertreten hat.