• Startseite
  • Aktuelles
  • Landesgruppe
    • Der Vorstand
    • Amtsträger
    • Lehrhelfer
    • ID-Beautragte der LG
    • OG-Zuchtwarte der LG
    • Login Vorstand
  • Ortsgruppen
    • Ortsgruppenverzeichnis
  • Zucht
  • Leistung
  • Jugend
  • Termine
    • OG / LG Termine
    • Veranstaltungskalender SV
  • Züchter
  • Körungen 2021
  • Service
    • Links
    • Downloads
    • LG-Online-Info
  • Kontakt
Zucht
  • Zuchterfolge Hündinnen 2010-2019
  • Zuchterfolge Rüden 2010-2019
  • Züchterpokal und Ausschreibung
Partner










 

PostHeaderIcon Terminverlegung der WB & Körung, war geplant im April

PostDateIconFreitag, den 09. April 2021 um 07:12 Uhr |

alt


Termin Änderungen!


Auf Grund der Pandemie müssen die geplanten Veranstaltungen,
am 18. April 2021 die Wesensbeurteilung OG Güstrow und
am 24. April die Körung OG Saathorst, leider zu einem späteren Zeitpunkt
verschoben werden.

Aktuelle Termine werden hier rechtzeitig bekannt gegeben.

Torten Kopp
LG Zuchtwart

 

PostHeaderIcon Zulassungsbestimmungen Bundessiegerzuchtschau 2021

PostDateIconFreitag, den 02. April 2021 um 09:41 Uhr |

Allgemeine Bestimmungen
Die Bundessiegerzuchtschau 2021 muss derzeit unter den geltenden Auflagen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie geplant werden. Demzufolge sind von Ihnen eine Reihe von Vorgaben und geänderten Abläufen zu beachten, die Sie im Folgenden finden.

Eine endgültige Entscheidung über die Durchführung der Veranstaltung wird der SV-Vorstand Anfang Juni nach Meldeschluss treffen anhand der dann vorliegenden Meldezahlen und der Einschätzung der Infektionslage der Corona-Pandemie. Selbstverständlich kann nach einer positivenEntscheidung des SV-Vorstandes immer noch eine Absage seitens der Behörden aufgrund der Infektionslage drohen.

30.03.2021 - 11:29 Uhr
Zulassungsbestimmungen Bundessiegerzuchtschau 2021

LINK aktuell >> Zulassungsbestimmungen BSZS 2021

 

PostHeaderIcon Wichtige Infos für Aussteller der BSZS 2021

PostDateIconFreitag, den 05. Februar 2021 um 15:07 Uhr |

05.02.2021 - 12:00 Uhr
Wichtige Infos für Aussteller der BSZ 2021

Im Rahmen der zur Zeit bestehenden Corona-Pandemie kann die Bundessiegerzuchtschau nicht in dem Ihnen bekannten Rahmen geplant werden.

Niemand kann derzeit voraussagen, wie die Infektionslage im September 2021 sein. Ob tatsächlich unsere Veranstaltung im gewohnten Rahmen durchführbar ist, kann heute nicht vorhergesagt werden.

Der SV plant derzeit in verschiedenen Szenarien, daher haben wir hier für Sie die wichtigsten Neuerungen und was dies für Sie bedeuten wird zusammengestellt.

Jetzt Lesen und bei Bedarf ausdrucken: >> wichtige Infos für Aussteller

 

PostHeaderIcon Hinweis vom LG-Zuchtwart an die OG`n

PostDateIconFreitag, den 30. Oktober 2020 um 10:51 Uhr |

Alle Ortsgruppen die 2021 eine Wesensbeurteilung planen, bitte schnellstmöglich beim LG Zuchtwart melden. Die Wesensbeurteilung werden in der Februar Ausgabe in der SV Zeitung veröffentlicht. Dies ist erforderlich für eine bessere Planung, falls sich im laufenden Jahr Ortsgruppen entschließen eine Wesensbeurteilung durchzuführen, ist dies natürlich auch weiterhin möglich.

i.A. des LG-Zuchtwart

>> Zuchtanlagenprüfung/Wesensbeurteilung

 

PostHeaderIcon Ergebnisse CACIB 2020 HanseMesse Rostock

PostDateIconMontag, den 05. Oktober 2020 um 00:00 Uhr |

alt

17. IRA CACIB 2020 in der HanseMesse Rostock
am Samstag, den 03. Oktober - schon wieder vorbei!

Da sag noch einer, wie nur soll dieses Jahr die Rassehundeausstellung durchgeführt werden?
Die HanseMesse hat es geschafft allen Vorurteilen den Beweis, es funktioniert, zu geben.
Ungewohnt und dennoch wurden allen Gästen und Ausstellern eine angemessene
Bewegungsfreiheit geboten. Wir, der DSH, konnten auch dieses Jahr einen Außenring nutzen.Gewöhnungsbedürftig war aber die geringe Ringgröße, konnten diese jedoch etwas ausdehnen.

Was mir persönlich auffiel, deutlich mehr Besucher interessierten sich für unsere Rasse.
Die Meldezahl von „nur" 16 Hunden schaffte es dennoch 4 verschieden Farbvarianten dem Zuschauer zu präsentieren. Alle Aussteller nahmen am Schluss der Veranstaltung zufrieden ihr Präsent als Ersatz zur Pokalüberreichung entgegen und verbrachten sicherlich noch den Rest der Zeit auf dem Messegelände oder in der Halle wo sich verschiedene Industrieaussteller präsentierten.

Großen Dank auch an die Sportfreundinnen in der Messe Halle. Sie haben immerhin 2 Tage lang am SV INFO-STAND den Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V. und unsere Landesgruppe Mecklenburg-Vorpommern vertreten sowie interessierten Tierhalter fachkundig Auskunft gegeben. Die Kinder freuten sich auch mal ihre Geschicklichkeit am „Heißen Draht" unter Beweis zu stellen, eine „Prämie" dafür gab es gratis dazu.

Christine Bangert
Sonderleiter für den DSH

Hier die Ergebnisse zur Veranstaltung >>CACIB 2020 der DSH

alt

Jenny Röhrdanz & Katrin Kröppelien

alt alt

alt

das muss auch mal sein "immer in relativer Augenhöhe"

alt

Ehrenring - Vorführung

 

<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 Weiter > Ende >>

Seite 1 von 6

  Startseite3
 
 
 
Impressum Datenschutzerklärung
Wir haben 13 Gäste online