• Startseite
  • Aktuelles
  • Landesgruppe
    • Der Vorstand
    • Amtsträger
    • Lehrhelfer
    • ID-Beautragte der LG
    • OG-Zuchtwarte der LG
    • Login Vorstand
  • Ortsgruppen
    • Ortsgruppenverzeichnis
  • Zucht
  • Leistung
  • Jugend
  • Termine
    • OG / LG Termine
    • Veranstaltungskalender SV
  • Züchter
  • Körungen 2021
  • Service
    • Links
    • Downloads
    • LG-Online-Info
  • Kontakt
Zucht
  • Zuchterfolge Hündinnen 2010-2019
  • Zuchterfolge Rüden 2010-2019
  • Züchterpokal und Ausschreibung
Partner










 

PostHeaderIcon Hinweis vom LG-Zuchtwart an die OG`n

PostDateIconFreitag, den 30. Oktober 2020 um 10:51 Uhr |

Alle Ortsgruppen die 2021 eine Wesensbeurteilung planen, bitte schnellstmöglich beim LG Zuchtwart melden. Die Wesensbeurteilung werden in der Februar Ausgabe in der SV Zeitung veröffentlicht. Dies ist erforderlich für eine bessere Planung, falls sich im laufenden Jahr Ortsgruppen entschließen eine Wesensbeurteilung durchzuführen, ist dies natürlich auch weiterhin möglich.

i.A. des LG-Zuchtwart

>> Zuchtanlagenprüfung/Wesensbeurteilung

 

PostHeaderIcon Ergebnisse CACIB 2020 HanseMesse Rostock

PostDateIconMontag, den 05. Oktober 2020 um 00:00 Uhr |

alt

17. IRA CACIB 2020 in der HanseMesse Rostock
am Samstag, den 03. Oktober - schon wieder vorbei!

Da sag noch einer, wie nur soll dieses Jahr die Rassehundeausstellung durchgeführt werden?
Die HanseMesse hat es geschafft allen Vorurteilen den Beweis, es funktioniert, zu geben.
Ungewohnt und dennoch wurden allen Gästen und Ausstellern eine angemessene
Bewegungsfreiheit geboten. Wir, der DSH, konnten auch dieses Jahr einen Außenring nutzen.Gewöhnungsbedürftig war aber die geringe Ringgröße, konnten diese jedoch etwas ausdehnen.

Was mir persönlich auffiel, deutlich mehr Besucher interessierten sich für unsere Rasse.
Die Meldezahl von „nur" 16 Hunden schaffte es dennoch 4 verschieden Farbvarianten dem Zuschauer zu präsentieren. Alle Aussteller nahmen am Schluss der Veranstaltung zufrieden ihr Präsent als Ersatz zur Pokalüberreichung entgegen und verbrachten sicherlich noch den Rest der Zeit auf dem Messegelände oder in der Halle wo sich verschiedene Industrieaussteller präsentierten.

Großen Dank auch an die Sportfreundinnen in der Messe Halle. Sie haben immerhin 2 Tage lang am SV INFO-STAND den Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V. und unsere Landesgruppe Mecklenburg-Vorpommern vertreten sowie interessierten Tierhalter fachkundig Auskunft gegeben. Die Kinder freuten sich auch mal ihre Geschicklichkeit am „Heißen Draht" unter Beweis zu stellen, eine „Prämie" dafür gab es gratis dazu.

Christine Bangert
Sonderleiter für den DSH

Hier die Ergebnisse zur Veranstaltung >>CACIB 2020 der DSH

alt

Jenny Röhrdanz & Katrin Kröppelien

alt alt

alt

das muss auch mal sein "immer in relativer Augenhöhe"

alt

Ehrenring - Vorführung

 

PostHeaderIcon Körtraining für Körung im Oktober OG Wallenstein

PostDateIconFreitag, den 25. September 2020 um 14:28 Uhr |

Für die Körung am 31. Oktober 2020
OG - Wallenstein, Körm.: Torsten Kopp
Meldestelle: Alexander Steinhagen, Schröderstr. 8, 18055 Rostock
Tel. 0176-610 960 46 Fax: 0381-371 761 86 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.

findet das Körtraining am 24.Oktober 2020
in der Zeit von 9.00 – 13.00 Uhr mit dem Lehrhelfer Lars Beckmann statt.
Veranstaltungsort/Vereinsgelände: Am Resthof 1, 23996 Bobitz


i.A. der OG Wallenstein

 

PostHeaderIcon Körmeister-Wechsel zur Körung am 04.07.2020 in Neukloster

PostDateIconFreitag, den 12. Juni 2020 um 00:00 Uhr |

alt

Einladung zur Körung am 04. Juli 2020 in der OG Neukloster

Körmeister Herr Torsten Kopp (LG20)
* Lehrhelfer Herr Martin Schacht (LG20)

* Termin zum Probeschutzdienst 27. Juni 2020 ab 15 Uhr
wer einen zusätzlichen Schutzdienst benötigt, bitte selbst beim Lehrhelfer
melden und den Termin vereinbaren-Handy 0152-053 88 204

Ebenso wird eine Einzelabnahme - Zuchtbewertung angeboten, wenn benötigt!
Formular dazu nachfolgend!!

Meldestelle
Sportfreundin Christine Bangert
An der Bebberwiese 45, 23970 Wismar
Telefon: 03841 - 205 105, Handy: 0172 - 491 8751
Fax: 03222 - 379 900 0
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.

Meldeschluss: > am Samstag den 27. Juni 2020

LINK >>> Durchführung einer Körung per 10.06.2020 im SV für die Dauer der Corona-Pandemie

LINK >>> Meldeschein

LINK >>> Antrag auf Einzelabnahnme einer Zuchtbewertung

Veranstaltungsort: SV OG Neukloster - 23992 Neukloster, Bützower Straße 28
- Einfahrt zum ehemaligen Waldhotel, dann weiter auf Waldweg
- Hinweisschilder beachten!



alt

 

PostHeaderIcon Ergebnisse & Bilder zur Wesensbeurteilung

PostDateIconMontag, den 25. Mai 2020 um 14:55 Uhr |

Samstag, den 06. Juni 2020 um 08:00 Uhr
Wesensbeurteilung OG Anklam e.V.
Am Segelflugplatz an der B197, 17389 Anklam, WB: Nancy Herms, VL: Cornelia Bilda,

Am 06.06. fand die erste reguläre LG-Veranstaltung nach der Coronazwangspause statt. Die OG Anklam führte eine Wesensbeurteilung durch. Im Vorfeld haben Egbert Bilda (1. Vorsitzender) und ich alle Anträge an die Ämter vorbereitet, welche dann innerhalb on 24h auch genehmigt wurden. Körmeisterin Nancy Herms (LG 02) richtete souverän die gemeldeten 12 DSH (maximale Teilnehmerzahl). Alle konnten bestehen. Die Ortsgruppe setzte alle Auflagen der Behörden um und wir verbrachten einen angenehmen Tag. Vielen Dank!
Noch ein Hinweis an unsere Mitglieder. Wir beantragen immer eine maximale Personenzahl. Ergo geht es nicht, dass unangemeldete Gäste erscheinen. Meldet Euch in Zukunft bitte vorab an.
Ein erster Schritt auf dem Weg zurück in die Normalität...

Alexander Steinhagen
(LG-Pressereferent)

Ergebnisse zur Veranstaltung >Wesensbeurteilung 06. Juni 2020



alt

weitere Bilder >> Photoalbum zur Wesensbeurteilung

 

<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 Weiter > Ende >>

Seite 1 von 5

  Startseite3
 
 
 
Impressum Datenschutzerklärung
Wir haben 9 Gäste online