Online Live am Samstag, den 7. Dezember 2024 Neonatologie
bis 31. Dezember 2024 (Online-Aufzeichnung)

Fortbildung für Hundezüchter*Innen: www.zuechter.petvet.de

Anmeldeformular  zur PET VET Online Fortbildung >> Pet Vet online Fortbildung

Hier weiter lesen & ausdrucken  >> PET VET Fortbildung

Pet Vet Fortbildung für Hundezüchter*Innen

Samstag, den 7. Dezember 2024

   

„Kaum auf der Welt und schon wieder ausgezogen:

 

Entwicklung vom Neonaten bis zum 8 Wochen alten Welpen“

 
 von  bis    

08:25

08:30

Begrüßung

Dr. Anne Posthoff, prakt. Tierärztin, Züchterin, VDH Richterin

08:30

09:30

Einfluss der Geburt auf die Vitalität der Welpen: Worauf muss ich achten, was kann ich tun?

Prof. Dr. Axel Wehrend, Universitätsprofessor für Klinische Reproduktionsmedizin, Tierklinik für Reproduktionsmedizin und Neugeborenenkunde, Justus-Liebig-Universität Gießen

09:30

10:30

Der Welpe als Notfall

Dr. Thomas Steidl, prakt. Tierarzt, em. Präsident der Landestierärztekammer Baden-Württemberg, Mitglied der StiKo Vet

10:30

11:30

Fütterung der Welpen: Das Flaschenkind, wenn das Gesäuge leer ist, Mit 3 Wochen zufüttern: wann fange ich eigentlich an und was und wieviel füttere ich?

Priv. Doz. Dr. Sandra Kölle, Oberärztin Ernährungsberatung, Klinik für Kleintiere, Ludwig-Maximilians-Universität, München

11:30

12:30

Wachstumsstörungen: Worauf muss ich achten, was kann ich tun?

Dr. Daniel Koch, prakt. Tierarzt, Chirurgische Überweisungspraxis, Schwerpunkt Bewegungsapparat

12:30

13:30

Neonaten Erkrankungen infektiös/nicht infektös

Dr. Katja Wehrend, prakt. Tierärztin, Fachtierärztin für Zuchthygiene und Biotechnologie der Fortpflanzung

14:00

15:00

Blick in die Glaskugel – können Erbkrankheiten beim Hund mittels Gentests wirklich „weggezüchtet“ werden?

Dr. Christine Weimann, Mitarbeiterin Genetik bei Laboklin, Studium, Promotion und wiss. Mitarbeit an der Justus-Liebig-Universität Gießen

15:00

16:00

Zuchtauslese anhand von Gentestes – wie gehe ich am schlausten vor?

Dr. Christine Weimann

16:00

17:00

Populationsgenetik, ein Buch mit sieben Siegeln oder eigentlich ganz einfach?

Dr. Christine Weimann

 

i.A. LG Zuchtwart